Project Description
Westwing – Präzise Möbelplatzierung
2D-Marker-Tracking hat sich in den letzten Jahren zum Standard für Augmented Reality entwickelt. Leider hat die Nutzererfahrung vor allem darunter gelitten, dass der Benutzer den Marker selbst drucken musste. Deshalb haben wir eine einfachere Lösung entwickelt, die etwas nutzt, was jeder zu Hause hat.
Die Lösung war so logisch wie einfach: ein DinA4-Blatt, das ein Magazin oder ähnliches sein könnte, das der Kunde zu Hause hat.
Aufgaben
Mit der Fraunhofer IDG-Technologie hat Augmentaio eine zuverlässige Tracking-Methode entwickelt, die nicht mehr von vordefinierten Feature-Punkten auf dem Marker abhängig ist, sondern nur noch ein Kantenmodell für die Referenzierung benötigt.
Ausgehend von einem DinA4-Blatt hilft es, maßstabsgetreue Objekte in die Realität zu projizieren
Konzeption und Umsetzung des Trackings
Design und Erstellung von 3D-Modellen
Echte Maßeinheiten in einem Zentimeter genauen Bereich (Varianz 1% vs. < von 2-3%)
Technologie
Vision Lib SDK
Unity 3D
Technologie
Mit dieser Demo war es möglich, Möbel in AR zentimetergenau zu platzieren, bevor ARKit/ARCore überhaupt erfunden wurde. Daher bekamen die Benutzer eine bessere Vorstellung darüber, wie mögliche Möbel in ihrem Haus aussehen würden.