Project Description
Aachen – AR Stadtführung
Die heißen Quellen haben die Geschichte und den Ruf der Stadt Aachen maßgeblich geprägt. Das Straßenmuseum Aachen 72° Celsius macht an zehn verschiedenen Stationen in der Aachener Innenstadt auf Ursachen und Wirkung des Thermalwassers aufmerksam.
Beschreibung
Heute taucht das Thermalwasser im Aachener Stadtraum kaum noch auf und bleibt für Anwohner und Besucher weitgehend unsichtbar.
Die Einflüsse des Heilwassers auf die Stadtentwicklung sind jedoch noch in der Altstadt sichtbar.
Mittels App und Augmented Reality begibt sich der Nutzer auf eine 1,5 km lange Reise durch die Innenstadt, dem Wasser der heißen Quellen auf der Spur, welches alle Exponate verbindet.
Der urbane Raum wird zu einem Erlebnis, in dem die Geschichte als Teil der Gegenwart gezeigt wird. Die Gebäude und Straßen selbst sind die Exponate.
An zehn interaktiven Medienstationen erhält der Besucher detaillierte Informationen in Form von Filmen, Animationen, Hologrammvideos und Audio.
Aufgaben
Voll animierte virtuelle Heraldigfigur (Granni)
Erläuternde Animationsvideos
AR-Hologramm-Videos
3D-Rekonstruktion historischer Gebäude
In vier verschiedenen Sprachen verfügbar
Technologie
ARKit/ARCore
Kinect für Motion Tracking
Unity 3D
Ergebnis
Touristen lieben die innovative Art und Weise der AR Navigation. Es ist ein anderer Weg, die Stadt zu erkunden. Der Benutzer kann Hologramm-Videos von historischen Figuren in der realen Welt erleben, animierten Stadtführern folgen, und heute nicht mehr bestehende historische Gebäude in Augmented Reality bestaunen.