Augmented Reality und Augmented Virtuality sind Zukunftstechnologien, aber bereits heute kommen sie erfolgreich in allen Bereichen des beruflichen und privaten Anwendungsbereichs zum Einsatz. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Beispiele für Mixed-Reality-Lösungen aus unterschiedlichen Geschäftsfeldern und Anwendungen vorstellen.
Industrie und Produktion
Im Zeitalter von „Industrie 4.0“ ermöglicht der Einsatz von Augmented Reality (AR) die Arbeit mit beiden Händen, während der Arbeiter mit allen Informationen versorgt wird, die notwendig sind, um seine Aufgabe über ein „Augmented Reality Display“ zu erfüllen.
Computerorganisierte automatische Produktion
Computerisierte Maschinen sind mit mehreren Leiterplatten ausgestattet. In der industriellen Produktion vor Ort kann die Steuerung und Reparatur fehlerhafter Leiterplatten durch den Einsatz von Augmented Reality-Technologie erheblich optimiert und beschleunigt werden. Die defekte Platine wird gescannt und durch einen QR-Code identifiziert. Die vom System gemeldete digitale Fehlermeldung wird an die Augmented Reality App übertragen. Dann bekommt der Techniker die Platine mit den fehlerhaften Bereichen, die auch als Röntgenbild angezeigt werden, und kann die Reparatur durchführen, indem er den angezeigten Anweisungen folgt. Zusätzlich kann ein Spezialist die Reparatur per Video-Chat unterstützen.
Computerisierte Fertigung
In Sequenzen einer Produktion, in der Arbeiter noch manuell arbeiten müssen, kann eine Augmented Reality App millimetergenaue Überlagerungen für den nächsten Schritt eines Verfahrens anzeigen, Fehlplatzierungen verhindern und somit Verschwendung vermeiden.
selbstfahrend
Die gesamte Wertschöpfungskette der Automobilindustrie, kurz „Automotive“ genannt, profitiert von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Virtual Reality und Augmented Reality. Sie sind ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der Automatisierungsindustrie in die digitale Zukunft. In der Entwicklung ist es oft nicht mehr notwendig, teure Prototypen zu produzieren. Die Modelle werden digital in einer virtuellen Welt gestaltet und die einzelnen Komponenten über eine Augmented Reality App verbunden und optimiert. Kurz nachdem das virtuelle Gesamtbild alle Anforderungen erfüllt, startet die teure Produktion eines Prototyps. Auf diese Weise spart die Nutzung einer Augmented Reality App viel Zeit und Geld im Entwicklungsprozess.
Logistik und Lagerung
Augmented Reality bietet innovative Lösungen speziell für den Picking-Typ „Pick by Vision“. Der Picker erhält wichtige Informationen auf seiner AR-Brille wie z.B. Artikelnummer, Handelsname, zu nehmende Menge, Lagerposition, Lagerregal und vieles mehr. Es gibt bereits Datenbrillen, die mit einem Mini-Scannermodul ausgestattet sind, mit dem Bar- und qr-Codes scannen können und dessen Daten über ein integriertes Wifi-Modul vom Speichermanagementsystem verarbeitet werden können.
Immobilien, Architektur und Innenarchitektur
Von der Architektur-Projektplanung über die Vermarktung einer Immobilie bis hin zum Facility Management – überall gibt es hier viele Anwendungsmöglichkeiten für Augmented-Reality-Lösungen. Im Schwenkprozess eines Architektur- oder Innenarchitekturprojekts können Mehrfamilienhäuser, Firmengebäude und ganze Städte nicht nur als 3D-Modell auf dem Bildschirm gesehen werden, sondern auch in einer AR-Anwendung erlebbar. Während 360-Grad-Wohnungen im Immobilienmarketing immer beliebter werden, weil sie Zeit und Geld sparen, eröffnen sich durch AR-Anwendungen vor allem für solvente Kunden aus dem Ausland ganz neue Möglichkeiten. Durch die Instandhaltung von Gebäudekomplexen ersetzt AR Pläne und Dokumente auf Papier, vereinfacht die Arbeit für Mitarbeiter neu in der Ausbildung und verkürzt die Servicezeit.
Ausstellungen
Die Ausstellungsfläche auf wichtigen Messen ist begrenzt und teuer. Nutzen Sie Ihren Bereich optimal mit einer AR-Anwendung, indem Sie sie mit virtuellen Elementen wie Ihrem Produkt in realer Größe erweitern. Sie sparen auch Transportkosten, indem Sie Ihre Exponate virtuell mitbringen. Im Moment bietet dies einen schönen zusätzlichen Nebeneffekt: Augmented Reality Brilleselbst garantiert Ihnen neugierige Zuschauer, halten Passanten und damit potenzielle Neukunden, die sich Ihres Standes bewusst werden.
Marketing und AR-Print
Bieten Sie potenziellen Neukunden die Möglichkeit, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auf eine ganz neue Art und Weise kennen zu lernen und Ihre bestehenden Kunden neu erleben zu lassen. Verbessern Sie Ihre Broschüren mit virtuellen Informationen, die Sie überzeugen können. Jedes Verkaufsargument, das Sie Ihren Kunden mit Augmented Reality näher bringen können und dadurch effektiver werden. Machen Sie Ihre Druckprodukte wie Produktkataloge, Verpackungen, Flyer, Visitenkarten oder Imagebroschüren zu einem Erlebnis mit AR-Print.
Training, Unterricht und Lernen
Mit Augmented Reality können Sie jede Umgebung zu einem Fitnessstudio oder einem Klassenzimmer machen. Über eine Datenbrille erhalten Sie einfache Anleitungen für ein Training, indem Sie z.B. virtuelle Ziele oder Hindernisse in Ihr Sichtfeld überlagern. Zusätzlich können Athleten ihre Statistiken oder ihren Fortschritt sehen. Ähnlich funktioniert der Wissenstransfer mit Augmented Reality. Korrelationen können gut visualisiert und Aufgaben interaktiv bearbeitet, gelöst und verstanden werden. Egal ob Training oder Wissenstransfer: Augmented Reality gibt zusätzliche Motivation.
Handel
Im Handel entfesselt Augmented Reality viel Potenzial. Ein entscheidender Vorteil ist die direkte Verbindung des Verkäufers zu allen Informationen, die an einen Artikel gesendet werden. Auf diese Weise stehen dem Verkäufer alle wichtigen Alleinstellungsmerkmale sofort zur Verfügung. Darüber hinaus können weitere Vorschläge für Interaktionen angezeigt werden – auch in Echtzeit. Darüber hinaus ist es ein positiver Effekt für den Handel, dass Verkauf und Speicherung gut über Datenbrillen oder ähnliche Augmented-Reality-Geräte miteinander verbunden werden können. Dies führt zu schnelleren Prozessen und senkt die Kosten.
Produktivität
Augmented Reality hat ein enormes Potenzial und kann die Effizienz in verschiedenen Abteilungen steigern. Egal ob in der Produktion, Logistik oder im Außendienst, Ihre Mitarbeiter haben über Head-Mounted-Displays (HMD) einen leichteren Zugriff auf Dokumente und Daten, so dass die Ausbildungszeit kürzer ist und die Produktivität Ihres Unternehmens steigt. Augmented Reality vereinfacht die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine und minimiert Fehlerquellen. Bereits 2015 stattete DHL seine Logistiker mit einer Datenbrille aus und steigerte so ihre Produktivität. Viele weitere Anwendungen sind vorstellbar.
Spiele und Gamification
Im Bereich Gaming schafft Augmented Reality eine Verbindung zwischen Spielwelt und Realität. Über Datenbrillen spielen typische Grafiken wie Gegner oder Sammlerstücke in die reale Welt überlagert werden. Der Spieler taucht realistisch in das Spiel ein und hat scheinbar direkten Kontakt zu dem, was im Spiel passiert. Eine zweite Anwendung von Augmented Reality, die ursprünglich von Spielen abstammte, ist Gamification. Dort werden vertraute Inhalte wie Fortschrittsbalken oder Statistiken auf andere Bereiche übertragen – meist die Zeitarbeit.
Tourismus
Tourismus lebt von Träumen. Der Urlaubswunsch ist mit vielen Emotionen verbunden. Aber oft kommt es vor, dass das Urlaubsziel in der Realität ganz anders aussieht als im Katalog. Eine große Enttäuschung. Augmented Reality ist ideal für Tourismus und Urlaubsplanung, da dieses Problem mit VR-Brillen auf elegante Weise vermieden werden kann. Schon bei der Planung Ihres Urlaubs können Sie beim ersten Kontakt mit dem Reiseveranstalter authentische Bilder des Hotels oder Reiseziels sehen. Die innovative Technologie kann Sie frustrierende Erfahrungen leicht vermeiden.
Medizin
In der Medizin hilft Augmented Reality Chirurgen, kleine Zielbereiche zu finden. Deshalb bietet AR jederzeit die richtigen Informationen. Die Datenbrille hebt eine anatomische Zielstruktur in 3D und Echtzeit hervor. Mit kurzen Sprachbefehlen können Sie zwischen 3D- und 2D-Ansicht, zwischen Blutgefäßen, Knochen und anderen Gewebestrukturen springen. Zoomen und andere Modifikationsformen der AR-Visualisierung sind vorstellbar. Darüber hinaus bieten AR-Anwendungen eine ideale Simulation einer Operation.
Produktverbesserung
Industrie 4.0 gepaart mit Augmented Reality hat ein riesiges Potenzial. Je flexibler ein Produkt wird, desto schneller kann ein Unternehmen auf Marktveränderungen reagieren. Augmented Reality eignet sich hervorragend für die Verarbeitung von Rohstoffen, z.B. die thermische Umformung von Textilien. Metalle oder Substanzen können durch Glitzereffekte aufgewertet werden. Es gibt viele weitere Anwendungsmöglichkeiten der Produktaufwertung und -verbesserung wie Industrieroboter. Neben der mechanischen Produktaufwertung und -verbesserung ist auch die digitale Verbesserung von Dienstleistungen vorstellbar. Alle Prozesse steigern die Wertschöpfung und Effizienz in einem Unternehmen.
Indoor- und Outdoor-Navigation
Augmented Reality kann für die Navigation verwendet werden, indem Richtungszeichen und andere Symbole angezeigt werden. Für Fußgänger bieten AR-Stadtführer oder Indoor-Navigations-Apps hilfreiche Orientierung an verwirrenden Orten wie Flughäfen, Einkaufszentren oder Stadien. Viele Automobilhersteller experimentieren bereits mit Head-up-Displays, die den Fahrern den Weg verleiten sollen. Für Filterflugzeuge sind head-up-Displays bereits im Einsatz.